Nach ausgiebiger Recherche habe ich mich entschlossen kein eigenes Video zum Schleifen der Stichel zu erstellen. Ich konzentriere mich lieber auf die wesentlichen Techniken die es gibt und gebe die entsprechenden Links an, wo man Videos und Informationen ausreichend erhält. Sollte es dann doch noch Fragen geben, könnt ihr diese mir ja mitteilen. 1. Schleifen mit Hilfe von Schablonen hierfür gibt es eine ausführliche Anleitung durch Lindsay engraving Tools in den USA. https://www.engravingschool.com/private/Lindsay%20Sharpener.htm 2. Schleifen kostengünstig und mit dem Zwei-Winkel Stichelhalter u. Schleifgerät diese Anleitung gibt es auf YouTube und wenn ihr ein wenig sucht findet ihr auch noch viel mehr Anregungen https://www.youtube.com/watch?v=ntP8Jd6ccSY https://www.youtube.com/watch?v=G3lRhvegkZ0&t=446s hier noch die von mir verwendeten Gerätschaften, das Schleifgerät wurde von mit im Eigenbau erstellt. Den Zweiwinkel Halter habe ich bei GRS gekauft. Hinweis: Die Dre...
wo bekomme ich was: zur Beschaffung der künftig verwendeten und gezeigten Materialien gibt es viele Anbieter. Diese unterscheiden sich sich preislich sehr stark voneinander. Namhafte Anbieter haben der Qualität geschuldet natürlich höhere Preise. Da wir ja erst starten und noch keine Profis sind, kann man zu Beginn sicher auch erst mal mit preiswerteren Materialien starten. Viel wichtiger als das Material selbst ist die richtige Anwendung der Materialien in Kombination mit dem Gravur Stück und der Verwendung von scharfen Sticheln und rechtzeitiges Nachschleifen. Ich zeige hier beispielhaft einige Materialien und Links, wo ihr ausgiebig stöbern und dann ggf. entscheiden könnt, was ihr beschafft. Von günstig bis zur Ausstattung des Profis. Es gibt noch mehr Anbieter aber diese sollten für den Anfang unseren Umfang abdecken. Aurophilist, Aliexpress, Ebay, GRS Alle Materialien auf die ich künftig Bezug nehme, findet ihr auf diesen Websites. https://www.aurophilist.de/ https://shop.grseurop...