Für den Start ins Hobby wird gar nicht soviel benötigt. Ein wenig Ausdauer ist dabei hilfreich.
Man kann das Ganze wie folgt aufteilen:
- geschichtliches, Werkzeuge, Stichel, Aufspannung, Schleiftechnik, Layout und Graviertechniken.
Im weiteren werde ich auf die genannten Techniken und Gerätschaften von einfach bis fortgeschritten eingehen.
Ich werde mich jedoch ausschließlich auf die Flachstich Gravur von Hand konzentrieren. Moderne Maschinengravur ist nicht Gegenstand diese Blogs. Für Fragen und Hinweise bin ich dankbar und versuche auf diese einzugehen.
Heute ein Bild meiner Hobby Werkstatt, die über die letzten Jahre entstanden ist und sich auf den Stand von heute immer weiter entwickelt hat.
Im nächsten Post werde ich mich etwas mit der Geschichte der Gravur befassen und einen Stichel für den Anfang beschreiben.
Alles geschieht im Rahmen meiner Möglichkeiten und Erfahrungen, ich bin kein Profi und habe keine abgeschlossene Ausbildung zum Graveur. (siehe hierzu meinen Post Persönliches)
Im folgenden werde ich versuchen dann wöchentlich einen Post zu erstellen und auf eure Fragen und Hinweise einzugehen.
Meine Werkstatt:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen